Das Baltikum umfassend genießen
Das Baltikum umfassend genießen
Das Baltikum umfassend genießen
Das Baltikum umfassend genießen
Das Baltikum umfassend genießen
  • Litauen
  • Estland
  • Lettland

Das Baltikum umfassend genießen

Das Baltikum umfassend genießen

ab € 2.745 i

Jetzt buchen
  • Start
  • Überblick
  • Verlauf
  • Leistungen & Preise
  • Downloads & Beratung
Zurück zur Reisesuche

Reisetermin wählen:

ab € 2.745 i

Jetzt buchen

Ihre Erlebnisreise im Überblick

Begleiten Sie uns auf dieser umfassenden Reise durch das Baltikum ! Drei Länder, drei Metropolen, drei Kulturen. Gemeinsam erkunden wir die wichtigsten Städte des Baltikums mit dem jeweils einzigartigen Flair: Vilnius, die rausgeputze Barockperle, Jugendstil auf Schritt und Tritt in Riga und das stolze, mittelalterliche Tallinn. Und dazwischen immer wieder beeindruckende unberührte Landschaften, Inselwelten, lange Sandstrände, stille Seen, Moorlandschaften und Gutshäuser. Das Baltikum wird Sie verzücken.

14 TAGE
Erlebnisreise
2L60012
Die besondere Reise
Teilnehmer: mind. 12i/max. 26
Highlights
  • Übernachtungen auf der Insel Saaremaa und auf einem Gutshof
  • Ein ganzer Tag auf der Kurischen Nehrung
  • Bei Bauersleuten zu Tee und Gebäck

REISEVERLAUF

Entdecken Sie Ihre Reise im Detail

1

1. Tag: Willkommen in Vilnius

Sie fliegen nach Vilnius und werden ins Hotel gebracht. Machen Sie es sich bequem, bevor wir am Abend von unserer Reiseleitung in ein Restaurant ausgeführt werden, wo wir uns kennenlernen und auch kulinarisch im Baltikum ankommen.(A)

2

2. Tag: Vilnius: Stadt der Kirchen und des Barocks

Nach dem Frühstück erkunden wir das "Jerusalem des Nordens"! Unseren Stadtrundgang beginnen wir am Gotischen Ensemble. Wir erfreuen uns an der anmutigen Annenkirche und fragen uns, warum das daneben liegende Bernhardinerkloster dagegen massiv und schwer wirkt. Wir spazieren zur alten Universität mit ihren farbenfrohen zwölf Innenhöfen, die auf ein Jesuitenkolleg zurück geht. Im Anschluss besuchen wir im Stadtteil Paupys die böhmische "Republik Uzupis". Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. (F)

3

3. Tag: Von Vilnius über Trakai und dem Pazaislis Kloster nach Kaunas

Wir fahren ins Herz des Landes, nach Kaunas. Unterwegs halten wie an der mittelalterlichen Wasserburg von Trakai. Die ehemalige großfürstliche Residenz ist in eine malerische Seenlandschaft eingebettet ─ ein Fotostopp der Extraklasse. Kaunas, die ehemalige und immer noch heimliche Hauptstadt des Landes hat sich für uns rausgeputzt. Die Stadt wird oft unterschätz, ganz zu Unrecht! Machen wir uns während der Stadtbesichtigung ein eigenes Bild. Wir spazieren durch die Altstadt zum Marktplatz und statten der Kathedrale St. Peter und Paul einen Besuch ab. Einen fantastische Ausblick haben wir vom Turm der modernen Auferstehungskirche.120 km (F, A)

Stationen:

1. Vilnius, Stadtgemeinde Vilnius, Litauen ,2. Trakai, Rajongemeinde Trakai, Litauen ,3. Kaunas, Stadtgemeinde Kaunas, Litauen

4

4. Tag: Von Kaunas an die Ostsee

Auf dem Weg an die Ostsee machen wir in der Memelino Vynas Kellerei Station. Die Kreuzritter haben hier nachweislich erstmal Wein hergestellt. Selbstverständlich darf eine Weinprobe nicht fehlen! Bis nach Klaipeda ist es dann nicht mehr weit und wir checken am Nachmittag bereits in unser Hotel ein, bevor wir gemeinsam die Stadt erkunden. Unser Altstadtspaziergang führt uns natürlich auch am Brunnen mit dem "Ännchen von Tharau" vorbei und wir hören die Geschichte der mehrfachen Pfarrerswitwe. 235 km (F)

Stationen:

1. Kaunas, Stadtgemeinde Kaunas, Litauen ,2. Priekul, Rajongemeinde Klaipda, Litauen ,3. Klaipda, Stadtgemeinde Klaipda, Litauen

5

5. Tag: Ein Tag auf der Kurische Nehrung

Von Klaipeda aus setzen wir mit der Fähre auf die schmale, sandreiche Halbinsel über. Wir fahren durch lichte Kiefern- und Birkenwälder und erreichen über Juodkrante, den Fischerort Nida mit seinen vielen, schilfgedeckten Fischerhäusern. Schon Thomas Mann konnte sich der herben Schönheit der Kurischen Nehrung nicht entziehen und verbrachte hier mehrmals die Sommer. Wir besuchen sein Ferienhaus auf dem Schwiegermutterberg. Auf der Hohen Düne haben wir einen fantastischen Blick auf Haff und Ostsee. In Nida besteigen wir ein Boot und lassen die Kulisse der Kurischen Nehrung während einer 1 stündigen Fahrt auf dem Haff, an uns vorbeiziehen. Unser Abendessen nehmen wir heute in einen der kleinen Restaurants in Nida ein. Am Abend geht es zurück nach Klaipeda. 100 km (F, A)

Stationen:

1. Klaipda, Stadtgemeinde Klaipda, Litauen ,2. Nidden, Neringa Municipality, Litauen ,3. Klaipda, Stadtgemeinde Klaipda, Litauen

6

6. Tag: Von Klaipeda in die lettische Hauptstadt Riga

Wir fahren nach Siauliai. Der "Berg der Kreuze" ist ein magischer Ort des Glaubens sowie des litauischen Nationalbewusstseins. Am Mittag werden wir auf einem Bauernhof erwartet, um bei Tee und Gebäck bei den Bauersleuten mehr über die lettische Lebensweise zu erfahren. In Rundale erwartet uns dann das "Versailles des Ostens", das Schloss Rundale. Dieses farbenfrohe Barockensemble entstand als Sommerresidenz. Am frühen Abend erreichen wir Riga. Abendessen im Restaurant. 335 km (F, A)

Stationen:

1. Klaipda, Stadtgemeinde Klaipda, Litauen ,2. iauliai, Stadtgemeinde iauliai, Litauen ,3. Rundle, Rundle Parish, Bezirk Bauska, LV-3921, Lettland ,4. Riga, Lettland

7

7. Tag: Reizvolles Riga

Die lettische Hauptstadt stand im Laufe der Geschichte immer im Mittelpunkt vieler Handelsinteressen. Stattliche Kaufmannshäuser und Kirchen prägen die Gassen der Altstadt, wobei Deutsch-baltische Kaufleute dabei eine herausragende Rolle spielten. Wir spazieren an der Kleinen und Großen Gilde und am Schwarzhäupterhaus, mit seiner schön gestalteten Fassade, vorbei. Wir stehen vor den tris brali, den Drei Brüdern, und blicken auf drei Wohn-und Lagerhäusern. Im Dom finden wir erneut viele deutschbaltische Spuren. Später bezaubern uns in der Albert-Straße die vielen gut erhaltenen Jugendstilhäuser. Im Anschluss wird es bunt. Der Weg führt uns zum Zentralmarkt Rigas. Er ist der größte Lebensmittelmarkt Lettlands und befindet sich in alten Luftschiffhallen. Dann tauchen wir ein in das geschäftige Treiben und sehen und hören den Marktbeschickern beim Feilbieten ihrer Waren zu. Der Rest des Nachmittages steht zur freien Verfügung. Abendessen im Restaurant. (F, A)

8

8. Tag: Riga

Den heutigen Tag haben wir für Sie reserviert. Nutzen Sie den Tag für eigene Erkundungen und Enddeckungen. Sie möchten mehr Programm? Kein Problem, begleiten Sie uns auf einem fakultativen Ausflug nach Jurmala - den charmanten Ort an der Ostsee mit farbenfroher Holzarchitektur. Mit dem Boot fahren Sie in zirka 2,5 Std. nach Jurmala. Dort angekommen lädt die Promenade und der Sandstrand zu ausgiebigen Spaziergängen ein. Nach der Einkehr in ein Cafe, fahren Sie am Nachmittag mit dem Vorortzug zurück. (F)

9

9. Tag: Durch den Gauja-Nationalpark auf die Insel Saaremaa

Wir verlassen Riga. Im tief eingeschnittenen Tal der Gauja erkunden wir einen Teil des größten und ältesten Nationalparks des Baltikums. Der kleine Ort Sigulda ist uns durch seine Rodel- und Bobbahn bekannt. Dunkle Wälder umgeben das Städtchen. Wir genießen den Ausblick auf die sanften Hügel, ehe wir von der livländischen Ordensburg zur Gutmannshöhle wandern. Wir hören von der tragischen Liebesgeschichte der Maija und besuchen die gleichnamige Burgruine. Weiterfahrt nach Pärnu. Nach einer kurzen Stadtrundfahrt geht es nach Virtsu und wir nehmen die Fähre nach Muhu. Am Abend erreichen wir Kuressaare auf der Insel Saaremaa. 380 km (F, A)

Stationen:

1. Riga, Lettland ,2. Turaida, Krimulda Parish, Bezirk Sigulda, Lettland ,3. Pärnu, Kreis Pärnu, Estland ,4. Virtsu, 90101 Kreis Pärnu, Estland ,5. Arensburg, Kreis Saare, Estland

10

10. Tag: Unterwegs auf der Insel Saaremaa

Saaremaa ist die größte estnische Insel. Mit ihren Fischerdörfern gilt sie als "typisch estnisch". Wir sehen die beeindruckende Steilküste von Panga und bestaunen in steinernen Wehrkirchen uralte Fresken und der Meteoritenkrater in Kaali ist uns ebenfalls einen Stopp wert. In der Inselhauptstadt Kuresaare sticht sofort die trutzige Bischofsburg ins Auge, welche wir gemeinsam besuchen. 105 km (F)

Stationen:

1. Arensburg, Kreis Saare, Estland ,2. Panga, 93634 Kreis Saare, Estland ,3. Kaali, 94143 Kreis Saare, Estland ,4. Arensburg, Kreis Saare, Estland

11

11. Tag: Von Saarema in den Lahemaa-Nationalpark

Wir verlassen Saaremaa und fahren zurück auf die Insel Muhu, wo wir das Koguva Dorf besuchen. Am Nachmittag erreichen wir den einzigartigen Lahemaa-Nationalpark - oder das »Land der Buchten«. Hier finden wir die verschiedenen Landschaftsformen Estlands vor: Wald, Hochmoor und eine zerklüftete Küste, in deren kleinen Buchten sich malerische Fischerdörfer verbergen. In Vihula, einem Landsitz und heute ein Hotel, kehren wir für die Nacht ein. Abendessen als BBQ. 325 km (F, A)

Stationen:

1. Arensburg, Kreis Saare, Estland ,2. Koguva, 94724 Kreis Saare, Estland ,3. Virtsu, 90101 Kreis Pärnu, Estland ,4. Vihula Küla Haljala Vald, Vihula, 45402 Lääne-Viru maakond, Estland

12

12. Tag: Natur pur im Lahemaa-Nationalpark

Wir "tauchen" in den Park ein. Hier leben einige vom Aussterben bedrohte Tierarten wie Fischadler, Steinadler, Seeadler, aber auch Elche, Luchse und Biber. Auf dem Gut Palmse erinnern wir uns an deutschbaltische Adelsfamilien und schauen uns an, wie die Familie "von der Pahlen" lebte. Interessante botanische Entdeckungen machen wir im Hochmoor "Viru raba". Über einen Brettersteg gelangen wir zu einem Aussichtsturm, von dem der Blick über den bunten Moorteppich streift. Im Fischerdorf Altja kehren wir in das urige Gasthaus "Altja Korts" ein. Im Anschluss unternehmen wir einen kurzen Spaziergang durch das kleine Dorf bis zur Ostsee. Am Abend erreichen wir dann Tallinn. 100 km (F, M)

Stationen:

1. Vihula Küla Haljala Vald, Vihula, 45402 Lääne-Viru maakond, Estland ,2. Palmse, 45435 Lääne-Viru County, Estland ,3. Tallinn, Estland

13

13. Tag: Tallinn: Mittelalter pur

Wir erkunden Tallinn zu Fuß. Auf dem Domberg und nach einer Stippvisite in der orthodoxen Alexander-Newski-Kathedrale, kommen wir zur Domkirche mit Spuren deutsch baltischer Geschichte. Von einem Aussichtspunkt aus schweift der Blick über Kirchtürme und Dächer. Durch schmale Gassen und Kopfsteinpflaster erreichen wir die mittelalterliche Unterstadt und stehen vor dem Rathaus. Wir spazieren durch die Pikk-Straße zu den "Drei Schwestern" und besuchen die Heiligengeistkirche. Am Nachmittag bleibt genügend Zeit für eigene Erkundungen! Wie wäre es mit einem Bummel durch die Katharinengasse mit den Handwerksatteliers. Ihre Reiseleitung gibt gerne Tipps! Während eines Abendessen in der Altstadt lassen wir die Reise ausklingen. (F, A)

14

14. Tag: Heimreise

Heute heißt es vom Baltikum Abschied nehmen. Wir fahren zum Flughafen und fliegen mit vielen Eindrücken im Gepäck nach Hause. (F) Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)

1. Tag: Willkommen in Vilnius

Sie fliegen nach Vilnius und werden ins Hotel gebracht. Machen Sie es sich bequem, bevor wir am Abend von unserer Reiseleitung in ein Restaurant ausgeführt werden, wo wir uns kennenlernen und auch kulinarisch im Baltikum ankommen.(A)

Leistungen

Leistungen, die überzeugen

Im Reisepreis inbegriffen

  • Zug zum Flug 1. Klasse *
  • Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der Economy-Class ab/bis Frankfurt bis Vilnius/ab Tallinn (ggf. zzgl. Flugaufpreis)
  • Luftverkehrssteuer, Flughafen- und Flugsicherheitsgebühren*
  • Rundreise/Ausflüge im landestypischen Klein- bzw. Reisebus mit Klimaanlage
  • Transfers am An- und Abreisetag*
  • 13 Hotelübernachtungen inkl. lokale Steuern (Bad oder Dusche/WC)
  • 13 x Frühstück, 1 x Mittagessen, 8 x Abendessen

* bei Eigenanreise nicht inklusive

Bei Gebeco selbstverständlich

  • Deutsch sprechende qualifizierte Gebeco Erlebnisreiseleitung
  • Stadtspaziergänge in Vilnius, Kaunas, Riga und Tallinn
  • Zu Besuch in eine Weinkellerei
  • Bootsfahrt auf dem Haff
  • Wanderung zur Hohen Düne in Nida
  • Besuch im Thomas-Mann-Haus
  • Berg der Kreuze
  • Bei Tee und Gebäck zu Besuch bei Bauersleuten
  • Im Schloss Rundale
  • Zu Besuch auf dem Zentralmarkt in Riga
  • Im Gauja-Nationalpark
  • In der Bischofsburg Truaida
  • Meteoritenkrater von Kaali
  • Bischofsburg Kuresaare
  • Im Lahemaa-Nationalpark
  • Zu Besuch im Gutshaus Palmse
  • Im Dom von Tallinn
  • Einsatz von Audiogeräten
  • Alle Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren
  • Reiseliteratur zur Auswahl
Preise, Zusatzleistungen, Hotels
Zimmerkategorie
STANDARDZIMMER
€ 2.465

Pro Person im Doppelzimmer inklusive Flug ab/bis Frankfurt (ggf. zzgl. Flugaufpreis)

Zimmeraufpreise

Zimmerkategorie Einzelzimmer
STANDARDZIMMER
€ 585

Teilnehmerzahl

mind. 12

Mehr genießen

Teilnehmerzahl mind. 6 Personen

Ausflug nach Jurmala (8. Tag) € 45,-

Ihre Hotels

Ort Nächte/Hotel Landeskat.
Vilnius 2 Courtyard by Marriott
Kaunas 1 Radisson Blu
Klaipeda 2 Mercure Klaipeda
Riga 3 Welton Riverside*
Kuressare 2 Arensburg
Vihula 1 Vihula Manor Country Club
Tallinn 2 Tallink City
* am 11.06. Übernachtung in Kuressare im 4 Sterne Hotel Grand Rose

KUNDENBEWERTUNGEN

Unsere Kunden sind begeistert

Reiseleitung
5 von 5 Sterne
Reiseinhalte
4.5 von 5 Sterne
Zimmerauswahl
5 von 5 Sterne
Transport
4.5 von 5 Sterne

Länderinfos

Wissenswertes über Ihre Urlaubsländer

  • Litauen - Kurische Nehrung
  • Estland
  • Lettland

Litauen - Kurische Nehrung

Beste Reisezeit

Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober

Sprache

Litauisch

Währung

Euro

Zeitzone

UTC+2, UTC+3, Osteuropäische Zeit

Zu allen Länderinfos

kontakt & services

Downloads und Beratung zur Reise

 

Sie haben Fragen rund ums Thema Reisen?

+49 (0) 431 5446-731

Unser Service-Team ist
Montag bis Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr für Sie da!

Oder schreiben Sie uns:

Zum Kontaktformular

Weitere Reisen

Entdecken Sie mehr großartige Reisen