Wenn Sie den Zuckerhut besteigen oder mit der Seilbahn hinauffahren, eröffnet sich Ihnen ein atemberaubender Blick über eine der spektakulärsten Städte der Welt. Der Zuckerhut, auf Portugiesisch Pão de Açúcar genannt, ist ein fast vierhundert Meter hoher Granitfelsen an der Mündung der Guanabara-Bucht. Er wurde nach seiner Form benannt, die an die traditionellen Zuckerformen aus der Kolonialzeit erinnert.
Der Felsen ist nicht nur ein geologisches Wunder, sondern auch ein Symbol für Rio de Janeiro. Bereits seit neunzehnhundertacht gibt es eine Seilbahn, die Besucher auf zwei Etappen erst auf den Morro da Urca und dann auf den Gipfel des Zuckerhuts bringt. Die Gondeln bieten eine spektakuläre Rundumsicht auf Strände wie Copacabana und Ipanema, auf den Corcovado mit der Christusstatue und auf das türkisfarbene Meer, das sich bis zum Horizont erstreckt.
Besonders bei Sonnenuntergang verwandelt sich der Zuckerhut in einen magischen Ort. Das Licht taucht die Stadt in goldene Farben und sorgt für unvergessliche Fotomotive. Wer es sportlicher mag, kann auch auf ausgewiesenen Kletterrouten zum Gipfel aufsteigen.